Die 1C und die 1B hatten heute zwischendurch auch Zeit den Schnee in unserem Schulhof zu genießen.
Aktuelles
Schneespaß
- 6
Biologieunterricht zum Thema "Organe"
Die Schülerinnen und Schüler der 1A haben letzte Woche in Biologie sehr interessiert verschiedene innere Organe untersucht. Besonders spannend war es, eine Lunge "zu beatmen".
Mitmachtheater des Vereins "Geh mit uns"
Wir hatten das Glück, die Schauspieler und Schauspielerinnen des Vereins „Geh mit uns – Behindertenhilfe“ bei uns in der Klasse 1A zu erleben. Nach einem gemeinsamen Vorstellungslied war das Eis gebrochen und die SchülerInnen mit großer Begeisterung dabei. Die Theatergruppe spielte das Stück „Die Menschenbrücke“.
Zwei Bauernhöfe sind durch einen Fluss getrennt, beide Bauernfamilien trennt Neid und Missgunst.
Die Kinder beider Familien lernen einander kennen und spielen so oft es geht gemeinsam. Mit Hilfe der Kinder lernen sich dann beide Familien kennen und schätzen und bauen eine Brücke über den Fluss von einem Bauernhof zum anderen.
Das Stück macht unseren Schülern Mut, zu sich selbst zu stehen und Vorurteile zu überwinden. Alle Kinder waren eingeladen, an der Menschenbrücke mitzubauen und diese dann auch zu überschreiten.
Krone Hallencup
Diese Woche hat das ältere Team unserer Fußball-Schülerliga die Vorrunde im Kronen Hallencup bestritten. Leider konnten wir die MS-Anton-Sattlergasse und das Gymnasium Donaustadt nicht bezwingen. Aber wir lebten den olympischen Gedanken: Dabeisein ist alles👍⚽
Besuch im 3D PicArt Museum
Die 1A hatte einen tollen Vormittag im 3D PicArt Museum! Dabei sind viele tolle Fotos entstanden. Wir hatten viel Spaß!
2
Rollerkurs der 1A
Wir erkunden das Umfeld der Schule mit dem Roller. Besonderen Wert haben wir auf die Verkehrssicherheit gelegt. Wir hatten viel Spaß!
1
Halloweengeister der 1B
Passend zu Halloween hat die 1B im Werkunterricht Geister aus Ton gefertigt. Dabei sind gruselige Werke entstanden.
6
Erste Hilfe Unterricht in der 1A
Der Unterricht in Zusammenarbeit mit dem Arbeitersamariterbund macht Spaß und die Kinder sind mit großem Interesse bei der Sache.
Kunstunterricht in der 3D
Die Schülerinnen und Schüler der 3D-Klasse haben Kunstwerke nach dem Vorbild von Claude Monet und Vincent van Gogh geschaffen. Die Werke sind absolut beeindruckend.
4
Lidl Schullauf
Unsere Sportklassen haben letzte Woche am „Lidl-Schullauf“ teilgenommen. Bei diesem Event konnten unsere Schüler:innen neben dem sportlichen Erlebnis auch einige tolle Spielestationen ausprobieren. Das war ein toller Tag!
6
CleanUp Day
Am Freitag waren die 1B und die 1C beim CleanUp Day der Natrufreunde Wien. Die Kinder sammelten entlang der Alten Donau Müll, der anschließend auch getrennt und ordnungsgemäß entsorgt wurde. Wir sind stolz gemeinsam einen kleinen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt geleistet zu haben.
5
Schürzen und Kochhauben der 3A
Die Schürzen und Kochhauben für den Ernährung und Haushalt-Unterricht sind so gut wie fertig! Die 3A hat sich sehr bemüht beim Besticken ihrer Kochbekleidung. 🪡
2
Hundeworkshop
In einer spannenden und lehrreichen Veranstaltung haben einige Kinder der MS Kagran im Rahmen eines Schulworkshops wertvolle Kenntnisse zum Thema Hundebegegnung erworben.Die fachkundigen Trainer der Hundeschule „Hundefragen“, präsentierten den Schülerinnen und Schülern allerlei Wissenswertes zum Thema Hund sowie interessante Informationen über die Kommunikation zwischen Mensch und Hund.Die Kinder erfuhren z.B., wie sie anhand der Körpersprache eines Hundes erkennen können, ob dieser entspannt, gestresst oder ängstlich ist. Dabei wurden verschiedene Signale wie wedelnde oder eingezogene Ruten, aufgestellte Ohren und verschiedene Körperhaltungen behandelt. Besonderes Augenmerk lag auch auf den "Calming Signals" - den besänftigenden Signalen, die Hunde aussenden, um Konflikte zu vermeiden oder zu entschärfen. Die Schüler lernten, dass es wichtig ist, diese Signale zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren, um eine harmonische Begegnung mit Hunden zu gewährleisten.
5
Die ersten Werkstücke der 1C
Die ersten Werkstücke der 1c sind fertig. Die Kinder haben mit viel Geduld wunderschöne Stiftehalter gemacht.
Kennenlerntage der 1A
Von 12.9. bis 14.9. hatte die 1A Kennenlernen-Tage mit den Naturfreunden unter der Leitung von Alexander Mann. Die Kinder lernten sich nicht nur kennen, sondern auch, dass Respekt und Toleranz für die Klassengemeinschaft unerlässlich sind. Die Gruppenerfahrung in der Natur war ebenso spannend wie die Stärkung der sozialen Kompetenz im Erstellen gemeinsamer Regeln und Umgangsformen. Durch das Setzen gemeinsamer Impulse konnte die Klasse langsam in eine Teamarbeit wachsen und der Klassenverband gestärkt werden.
Auch die 1B und die 1C freuen sich schon auf die Kennenlerntage mit Herrn Mann.
6
Die 3B besucht Schönbrunn
In der ersten Schulwoche führte die 3b ein Lehrausgang über den Schlosspark von Schönbrunn in den ältesten Tierpark Europas: in den Tierpark Schönbrunn. Dort kamen wir in den Genuss einer interessanten Führung zum Thema "Vom Aussterben bedrohte Tiere".
3B besucht den Nationalpark Lobau
Die 3b hat gestern den Nationalpark Lobau besucht. Unser "Ranger" war sehr kompetent, nett und hat die Naturgeheimnisse des Waldes kindgerecht dargeboten. In seiner abschließenden Bewertung haben unsere SchülerInnen von ihm ein Sehr gut bekommen, worauf alle stolz sein können!
Die 1B macht Chips
Die 1B war heute am Biohof Radl und hat dort den Workshop „Von der Knolle zu Chips“ besucht. Wir haben die Kartoffeln selbst geerntet und zu Chips verarbeitet. Das war ein tolles Erlebnis!
3
Herzlich willkommen im Schuljahr 2023/24!
Schulbeginn 1.Klassen: Montag, 04.09.2023, 08:00 (Unterricht bis 08:50)
Schulbeginn 2. - 4.Klassen: Montag, 04.09.2023, 09:00 (Unterricht bis 09:50)
Sie bekommen am Montag einen ausführlichen Elternbrief mit allen Informationen!
"Kunst und Kultur"-Projekt in den 2. Klassen
Im Zuge des fächerübergreifenden Unterrichtsprojekts beschäftigten sich die Kinder der 2ACDE mit dem Thema „Kunst und Kultur“. Die Schüler*innen konnten einerseits selbst kreativ werden und Kunstwerke gestalten, andererseits eigneten sie sich viel Wissen über das Thema an. Es wurden zum Beispiel Gedichte geschrieben, Hip Hop getanzt, Museen besucht, mathematische Kunstwerke erstellt, Künstler kennengelernt, Lapbooks zu Shakespeare erstellt, die Mode im Laufe der Zeit erforscht und vieles mehr. Auf den Fotos sind einige Eindrücke aus den Klassen zu sehen.
Ein kurzer Bericht von Goudy und Medina aus der 2A:
Unsere Projektwoche
Letzte Woche machten wir viel zum Thema Kunst und Kultur. Wir bastelten Plakate über William Shakespeare und Musicals. In Mathe zeichneten wir das unmögliche Dreieck. Am Montag besuchten wir die Albertina und schauten uns Kunststücke an. Im Hof lösten wir auch ein Rätsel. In Deutsch schrieben wir Gedichte über den Sommer. Am besten gefiel uns der Besuch in der Albertina, weil es dort viele schöne Kunstwerke gab.6