Das Schülerliga-Fußballteam der MS Kagran nahm auch in diesem Jahr wieder beim Krone- Hallencup teil.
Das Schülerliga-Fußballteam der MS Kagran nahm auch in diesem Jahr wieder beim Krone- Hallencup teil.
Die 4C besuchte letzte Woche den Financial Life Park der Ersten Bank. Der Ausflug hat allen viel Spaß gemacht und es wurde einiges zum Thema Finanzen gelernt.
Diese Woche besuchte die 2b den Bauernhof am Cobenzl im 19. Bezirk. Endlich konnten die Nutztiere in natura gesehen, gefüttert und gestreichelt werden. Allen Kindern machte dieser Lehrausgang einen Riesenspaß!
Am 12. Oktober fand im Donaupark der alljährliche Lidl-Lauf statt.
Die Kinder der 2.b Klasse haben vollzählig teilgenommen und ihr Bestes gegeben.
Ein Euro des Nenngeldes wurde für "Licht ins Dunkel" gespendet.
Die Schüler*innen der 2A fanden in den letzten Wochen viel über ihre Stärken heraus. Gemeinsam wurde eine tolle Komplimentewand gestaltet. Abschluss des Projektes war ein spannender Workshop inklusive Murmelbahn- Wettbewerb, bei dem gleich die unterschiedlichen Stärken der Kinder auf die Probe gestellt wurden. Vielen Dank an das engagierte Team von Polarstern!
Die KSDU hatte im Rahmen des "Langen Tag der Flucht" einen Kunstworkshop. Dabei sind viele tolle Werke entstanden.
Am Mittwoch waren wir mit der 2.b im Rapid-Stadion eingeladen. Dieser Schultag war sehr gut organisiert. Die Kinder lernten alles über die Geschichte des österreichischen Rekordmeisters, wir durften die VIP-Lounge kennenlernen, uns in der Umkleidekabine der Stars umschauen und den heiligen Rasen betreten.
Für die vielen Kicker in unserer Klasse war dies ein toller Lehrausgang!
Die 4. Klassen wurden von Vertreter*innen des Projektes "Sindbad" besucht. Dieses Mentoringprogramm beschäftigt sich mit Zukunftsplanung und weiteren Schritten des Ausbildungsweges.
Die 4B absolvierte die Rätselralley "Vom Urknall bis zum Homo Sapiens" im Naturhistorischen Museum erfolgreich.
Die 4D besuchte den Financial Life Park (FLiP) der ersten Bank. Durch interaktive Stationen bekam man Einblicke in die Themen Geld und Finanzen.
Am 09.09. freute sich die 2D über den Besuch von Therapiehund Chiara. Die Schüler*innen durften sie an der Leine führen, Leckerlis verstecken und Tricks ausprobieren.
Die 4C war eine Woche lang in Istrien (Kroatien) unterwegs, hier ein kurzer Erfahrungsbericht von Markus.
Es war schön, mit der Klasse Erfahrungen in Kroatien zu sammeln, da wir so wunderschöne und wunderbare Momente hatten, indem wir z.B das Ampitheater(Arena) besucht haben, Stadtführungen bekommen haben und auch zwei nette Bootsfahrten hatten. Es war auch schön, in ein paar Städten (Pula, Poreč, Rovinj,..) selbstständig herum zu spazieren und die Speisen waren auch der hammer! Es ist ziemlich schade, dass die Woche so schnell vergangen ist, aber wir konnten durch die ganzen Aktivitäten auch pensönliche Erfahrungen von Freunden und Freundinnen sammeln.
Unser Schüler Hadji hat den Wettbewerb TecMania der Wirtschaftskammer gewonnen! Aus zahlreichen Einreichungen vieler Schulen Wiens wurde von einer Jury seine Arbeit als die Beste ausgewählt und er wurde zum Sieger gekürt. Wir gratulieren sehr herzlich und sind sehr stolz.
Die MS Kagran hilft den Flüchtlingen aus der Ukraine. Die Eltern und unsere Kids spendeten fleißig und so sind viele Kisten an den Samariterbund zur Verteilung übergeben worden! Ein großer Dank an alle Spender*innen!
Am 8. März nahmen Schüler der MS Kagran beim Fußballturnier des Krone Hallencups teil. Unsere Mannschaft, mit Spielern aus den Klassen 2a, 3d, 4a, 4b & 4d, gewann das erste Spiel gegen die MS Sechshauserstraße mit (6 : 2). Das zweite Spiel gegen die MS Enkplatz ging leider mit (4 : 13) verloren und somit erreichte unser Team den 2. Platz nach der Vorrunde.
Vom 22.2. bis 24.2.2022 erfuhren wir sehr viel über die Bedeutung der staatenbildenden Honiglieferanten. Unsere Lehrerinnen, beide im Privatleben Bienenhalterinnen, gaben uns interessante Einblicke in die Welt der Imkerei. Den Abschluss bildete eine süße Honigverkostung!
Die 4C hat einen Saisonkalender erstellt, damit man weiß, welches Obst und Gemüse gerade Saison hat. Jedes Monat wurde individuell gestaltet.
Die Schüler*innen der 4C hatten viel Spaß dabei, aus Ton schöne Schüsseln und Tassen herzustellen. Die Kinder haben beobachten können, was für ein Handwerk die Töpferei ist. Außerdem zeigten sie viel Geduld, denn so eine Tasse entsteht nicht in nur zwei Werkstunden.
Die 1A war in dieser Woche im Wiener Eislaufverein eislaufen. Diese aufregende Turnstunde an der frischen Luft hat allen viel Spaß gemacht!
Im Deutschunterricht in der 3A wurden Comics zur Ballade "Erlkönig" von Goethe erstellt. Die Kinder haben den Inhalt des Textes kreativ verarbeitet.
Dabei sind tolle Werke entstanden!
Powered by aSc EduPage